{name} aktuell
{temp}°
{info}
Startseite
OE24.AT
Österreich
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Kärnten
Tirol
Vorarlberg
+ Südtirol
Europa
Kroatien
Deutschland
Italien
Griechenland
Spanien
Frankreich
Großbritannien
alle Länder
Ozonbelastung
Feinstaub
Saharastaub
News
Freizeit
Skiwetter
Bergwetter
Golfwetter
Badewetter
Fußball
Tourismuswetter
Biowetter
Kurzurlaube&Ausflüge
Webcams
WetterCam
Messstation
Webcams
Service
Messnetz
TOP-Tipps
Wetterlexikon
Warnungen
Reisen
Bergwetter
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Salzburg
Steiermark
Oberösterreich
Niederösterreich
Orte & Meldungen
Wetter-Lexikon: Erwärmung
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
E
Eisblumen
Eisheilige
Eiskristall
Eisregen
Eistag
Eiswolken
Elmsfeuer
Entscheidungshöhe
Erwärmung
Erwärmung
Zunahme der Temperatur in der Atmosphäre, entweder durch Einstrahlung von der Sonne her, oder durch Heranströmen wärmerer Luftmassen (''Luftmassenwechsel''). Auch absteigende Luft im Lee von Gebirgen erwärmt sich durch ''Kompression'' (zunehmender Luftdruck), und zwar trockene Luft um 1°C pro 100 Meter (Ursache für Föhn), hingegen feuchte (wasserdampfgesättigte) Luft nur um 0,6°C pro 100 m.
Etesien
Evaporation
Das aktuelle Wetter-Video